Sie hat auch schon unter dem Pseudonym "Miss Luisa" in HI gewerkelt.
War kürzlich bin ihr in HI.
Sie ist ethnisch ein deutsch-afro-amerikanischer Mischling mit entsprechend brauner Haut. Sehr lecker!
Die rotgefärbten Haare sind natürliche Geschmacksache, wie immer.
Auch die schon fast etwas zu groß aufgeplusterten Möpse sind nicht Jedermanns Sache. meine eigentlich auch nicht - bin aber trotzdem hin gegangen.
Die Dame ist nicht ganz billig (140/60), zumindest liegt sie über den ortsüblichen Mietspiegel. Ob sie es wert ist? Ja und nein.
Der Service ist wirklich klasse. man kann sich außerordentlich gut mit ihr unterhalten, und sie gibt einem das Gefühl, eine alte Bekannte oder Freundin zu treffen. Gefühlvolles französisch, Küsse, das volle Programm...
Alles im Grunde Bestens. Das Einzige, was mich persönlich gestört hatte, waren die Silikon-Titten: einfach zu hart , zu stehend (was man sich ja von seinem bestem Freund nur wünschen kann
) zu unnatürlich eben. Aber, wie gesagt, das sieht man ja schon auf den Profilbildern und man muss ja nicht hin gehen.
Fazit: bester GF6 und sympathischer, offener Kontakt.
War kürzlich bin ihr in HI.
Sie ist ethnisch ein deutsch-afro-amerikanischer Mischling mit entsprechend brauner Haut. Sehr lecker!
Die rotgefärbten Haare sind natürliche Geschmacksache, wie immer.
Auch die schon fast etwas zu groß aufgeplusterten Möpse sind nicht Jedermanns Sache. meine eigentlich auch nicht - bin aber trotzdem hin gegangen.
Die Dame ist nicht ganz billig (140/60), zumindest liegt sie über den ortsüblichen Mietspiegel. Ob sie es wert ist? Ja und nein.
Der Service ist wirklich klasse. man kann sich außerordentlich gut mit ihr unterhalten, und sie gibt einem das Gefühl, eine alte Bekannte oder Freundin zu treffen. Gefühlvolles französisch, Küsse, das volle Programm...
Alles im Grunde Bestens. Das Einzige, was mich persönlich gestört hatte, waren die Silikon-Titten: einfach zu hart , zu stehend (was man sich ja von seinem bestem Freund nur wünschen kann
Fazit: bester GF6 und sympathischer, offener Kontakt.
Kommentar