Ich habe gehört, dass seit 01.06. Brasilianerinnen nicht mehr in deutschen Clubs arbeiten dürfen, nur noch die, die nicht in Brasilien geboren sind. Ist da etwas dran und wo findet man weitere Infos dazu?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einklappen
X
-
Pfalz-Ben
Arbeitsverbot für Brasilianerinnen?
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?
Ich habe gehört, dass seit 01.06. Brasilianerinnen nicht mehr in deutschen Clubs arbeiten dürfen, nur noch die, die nicht in Brasilien geboren sind. Ist da etwas dran und wo findet man weitere Infos dazu?
-
Zitat von P-BIst da etwas dran und wo findet man weitere Infos dazu?
Infos zum Ausländerrecht in Deutschland sollten sogar in jedem Provinz-Rathaus zu bekommen sein. :rolleyes:
Greets, D.C.You´re crazy like a fool, don´t mess with Daddy Cool!
-
Blasrohr
Hallo DC,
ich finde es absolut unmöglich, wie Du mit der Frage umgehst, mag sie aus Deiner ganz persönlichen Sicht auch noch so unsinnig erscheinen.
Dieses Forum leidet schon länger unter sachlichen Beiträgen, und wenn ich dann solche Antworten lesen muss, vergeht mir auch die Lust, hier mal wieder rein zu schauen.
Daddy - vielleicht
Cool - ganz sicher nichtZuletzt geändert von Blasrohr; 04.06.2007, 23:51.
Kommentar
-
Hotgirl
Kommentar
-
Pfalz-Ben
Ganz so dumm, erscheint mir die Frage nicht. Im FKK SB hat man am 31.05. alle Brasilianerinnen heim geschickt. Ich erhielt dort die Information, dass nur noch Brasilianerinnen in Deutschland arbeiten dürfen, die ihren Wohnsitz hier haben.
Kommentar
-
Zitat von Pfalz-Ben Beitrag anzeigenGanz so dumm, erscheint mir die Frage nicht. Im FKK SB hat man am 31.05. alle Brasilianerinnen heim geschickt. Ich erhielt dort die Information, dass nur noch Brasilianerinnen in Deutschland arbeiten dürfen, die ihren Wohnsitz hier haben.
Zunächst mal "dürfen" Brasilianerinnen (und nicht nur die) nur dann hier arbeiten, wenn sie eine "Arbeitserlaubnis" haben. Diese wird es für die Tätigkeit einer Prostituierten aber nicht geben. :rolleyes:
Mit anderen Worten, die Mädels sind in der Regel mit Touristenvisum hier und arbeiten illegal. Heimreise ist dann nach 3 Monaten angesagt.
Anders verhält es sich bei Damen, die eine ständige Aufenthaltserlaubnis haben. Die könntest du deiner Lieblingslatina zum Beispiel dadurch verschaffen, indem du sie heiratest. :eek:
Das alles gilt aber nicht nur für brasilianische Mädels, insofern war die Auskunft eine blöde Auskunft.
Gruss TM
Kommentar
-
Diametrale Aussagen...
Zitat von P-B gesternIch habe gehört, dass seit 01.06. Brasilianerinnen nicht mehr in deutschen Clubs arbeiten dürfen, nur noch die, die nicht in Brasilien geboren sind.Zitat von P-B heuteGanz so dumm, erscheint mir die Frage nicht. Im FKK SB hat man am 31.05. alle Brasilianerinnen heim geschickt. Ich erhielt dort die Information, dass nur noch Brasilianerinnen in Deutschland arbeiten dürfen, die ihren Wohnsitz hier haben.
Was, bitte, hat die ursprüngliche, von mir als hirnrissig gebranntmarkte Frage, bitteschön mit dem Inhalt der heute zur Rechtfertigung gemachten zweiten Frage zu tun? :confused:
Ist doch völlig klar, daß vor allem Nicht-EU-Ausländer/innen, ohne jeglichen Aufenthaltstitel keine Arbeitserlaubnis in unserem Land haben. (Bei EU-Ausländern genügt eine sog. "Freizügigkeitsbescheinigung" aus der sich ein arbeitsrechtlich eingeschränker Aufentaltsstatus generiert). Alle anderen haben lediglich Touristenstatus der einen längeren Aufenthalt über 3 Monate hinaus ohne besondere Visa verbietet und jedwede Arbeitserlaubnis ergibt sich daraus niemals.
Anders wenn ein deutscher Arbeitgeber beim Arbeitsamt explizit ausländische Arbeitskräfte anfordert, wenn es für die Tätigkeit nachweislich keine adäquaten Kräfte auf dem nationalen Arbeitsmarkt gibt. Beispiele:
Computer-Inder oder Erntehelfer, die dann für einen bestimmten Zeitraum, ausgestattet mit entsprechenden Visa zur Ausübung dieser Tätigkeiten einreisen und arbeiten dürfen. Ich weiß selbst von einem Fall, daß ein cleverer Clubbetreiber seine Brasi-Mäuse für eine bestimmte Zeit "legalisiert" hatte, in dem er sie bei der Behörde als Samba-Tänzerinnen angemeldet bekam, die nachweislich nicht unter deutschen ALG 2 Empfängern zu finden sind...:D
Somit völlig verständlich, daß nun auch im Saarland, darauf geachtet wird, nur noch Ausländer/innen zu beschäftigen, bzw. selbständig tätig werden zu lassen, deren Aufenthalt als legal geklärt ist.
Das ist z.B. auch dann gegeben, wenn der/die Ausländer/in durch Eheschließung mit einem deutschen Staatsbürger einen gültigen Aufenthaltsstatus erworben hat und somit auch einen legalen Wohnsitz in der BRD nachweisen kann. Diesen "steinigen" Weg sind vor 2004 auch die allermeisten Osteuropäerinnen gegangen, wenn sie sich hier legal, d.h. dauerhaft und ohne Behördenprobleme haben aufhalten wollen.
Aufenthalt und Arbeitserlaubnis sind immer zwei paar Schuh', wobei sich das Recht auf das eine niemals duch das andere automatisch ergibt und immer individuell entschieden wird, wem unter welcher Voraussetzung was zugebilligt wird.
So war und ist die Rechtslage nunmal... :rolleyes:
Greets, D.C.,
der hiermit gleich noch an die Administration applädiert, der automatischen Registrierung von neuen Usern, doch bitte einen kleinen einfachen automatischen Intelligenztest voranzustellen, sozusagen als Filter fürs allgemeine Forenniveau, das in jüngster Zeit wieder mal beträchtlich am Sinken ist, Alt-Usern jedoch bis auf weiteres, außer bei allzustarken Auffälligkeiten, Bestandsschutz zu gewähren...! ;)
PS: Der Nachsatz ist natürlich mal wieder nur als bittere Ironie zu verstehen, sonst wäre hier ja bald garnichts mehr los...Zuletzt geändert von Daddy Cool; 05.06.2007, 18:47.You´re crazy like a fool, don´t mess with Daddy Cool!
Kommentar
-
Gockel
Kommentar
-
Hotgirl
-
music55
Zitat von Taunusman Beitrag anzeigenZunächst mal "dürfen" Brasilianerinnen (und nicht nur die) nur dann hier arbeiten, wenn sie eine "Arbeitserlaubnis" haben. Diese wird es für die Tätigkeit einer Prostituierten aber nicht geben. :rolleyes:
Mit anderen Worten, die Mädels sind in der Regel mit Touristenvisum hier und arbeiten illegal. Heimreise ist dann nach 3 Monaten angesagt.
Anders verhält es sich bei Damen, die eine ständige Aufenthaltserlaubnis haben. Die könntest du deiner Lieblingslatina zum Beispiel dadurch verschaffen, indem du sie heiratest. :eek:
Das alles gilt aber nicht nur für brasilianische Mädels, insofern war die Auskunft eine blöde Auskunft.
Gruss TM
Gruß
music55
Kommentar
-
heureka
die frage war wohl ernst gemeint. die erste antwort von d.c. war etwas besch...eiden, aber wohl auch ernst gemeint.
naja, hat sich ja dann mit der zweiten, recht aufschlussreichen antwort, wieder ausgeglichen.
greets heu,
manchmal doch erstaunt, wie die leute, die sich hier eínbringen, ruhig gestellt werden.
Kommentar
-
na denn...
Zitat von Pfalz-Ben Beitrag anzeigenKann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?
Ich habe gehört, dass seit 01.06. Brasilianerinnen nicht mehr in deutschen Clubs arbeiten dürfen, nur noch die, die nicht in Brasilien geboren sind. Ist da etwas dran und wo findet man weitere Infos dazu?Zitat von Pfalz-Ben Beitrag anzeigenGanz so dumm, erscheint mir die Frage nicht. Im FKK SB hat man am 31.05. alle Brasilianerinnen heim geschickt. Ich erhielt dort die Information, dass nur noch Brasilianerinnen in Deutschland arbeiten dürfen, die ihren Wohnsitz hier haben.Zitat von Daddy Cool Beitrag anzeigenAlle anderen haben lediglich Touristenstatus der einen längeren Aufenthalt über 3 Monate hinaus ohne besondere Visa verbietet und jedwede Arbeitserlaubnis ergibt sich daraus niemals......So war und ist die Rechtslage nunmal... :rolleyes:
Greets, D.C.,.
Und an der Geschichte ist nichts dran, dass seit 01.06. Brasilianerinnen nicht mehr in deutschen Clubs arbeiten dürfen...? ;)
Am besten fahren wir 'mal nach SB und fragen ...:rolleyes:Gruß,
LXS
Kommentar
Kommentar