Wenn dies dein erster Besuch hier ist,
lies dir bitte zuerst die Regeln und Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du Kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Such dir einfach das Forum aus, das dich am meisten
interessiert.
jetzt habe ich mich eingeloggt, weil eure Behauptung meines Wissens entgegenspricht(?)
http://www.stillbeziehungen.tk/
bin neulich irgendwie auf diese Seite gekommen und dort stand drin, dass die Frau auch weiterhin Muttermilch produzieren kann wenn Bedarf vorhanden ist.(egal ob 9monate nach Geburt ihres Kindes oder 2 Jahre danach)
die Sache fand ich interessant, weil ich auch genauso ihr gedacht hatte wie ihr.
In der oben angegebenen Webseite gibt es Berichte die interessant sind, dass Frau auch weiterhin Muttermilch produzieren kann wie eine Milchkuh lol.
Zitat aus einem Textteil auf der Webseite (unter FAQ und "Vermischtes"):
Wie lange kann man stillen?
Bis ans Ende des Lebens. Die Wechseljahre verhindern nicht das Stillen. Auch die Induktion (Einleitung) der Milchbildung ist noch bis ins ganz hohe Alter möglich. Das Stillen ist sogar nach einer Total-OP des Uterus und der Ovarien möglich.
Eine Frau kann, wenn sie möchte, 30 Jahre und länger stillen. Das hat keine gesundheitlichen Nachteile, aber statistisch den Vorteil eines statistisch deutlich geringeren Risikos für Brustkrebs.
Nennt sich Zeitung(in diesem Fall Neue Braunschweiger)
In der Ausgabe vom Sonntag, den 11.04.2010, steht auf Seite 24 bei Telefonkontakte:
Die Tel.nummer kommt mir bekannt vor....
@kd0082
Totaler Blödsinn. Es gibt vor der Geburt eine Vormilch, die aber noch keinen Nährwert hat, sondern einfach nur süßliche und dünnflüssige Plörre ist.
Erst durch die Geburt stellt der Körper hormonell um und produziert entsprechend. Sobald Frau aber nicht mehr stillen will und abstillt, bilden sich auch die Milchkanäle zurück. Das ist zeitlich durchaus begrenzt. Man müßte dem Körper ja sonst eine Dauerschwangerschaft vorgaukeln.
Ich bin 5facher Vater und hab das Prozedere nun mehrfach gesehen. Abstillen=Sense.
@kd0082
Totaler Blödsinn. Es gibt vor der Geburt eine Vormilch, die aber noch keinen Nährwert hat, sondern einfach nur süßliche und dünnflüssige Plörre ist.
Erst durch die Geburt stellt der Körper hormonell um und produziert entsprechend. Sobald Frau aber nicht mehr stillen will und abstillt, bilden sich auch die Milchkanäle zurück. Das ist zeitlich durchaus begrenzt. Man müßte dem Körper ja sonst eine Dauerschwangerschaft vorgaukeln.
Ich bin 5facher Vater und hab das Prozedere nun mehrfach gesehen. Abstillen=Sense.
@kd0082
Totaler Blödsinn. Es gibt vor der Geburt eine Vormilch, die aber noch keinen Nährwert hat, sondern einfach nur süßliche und dünnflüssige Plörre ist.
Erst durch die Geburt stellt der Körper hormonell um und produziert entsprechend. Sobald Frau aber nicht mehr stillen will und abstillt, bilden sich auch die Milchkanäle zurück. Das ist zeitlich durchaus begrenzt. Man müßte dem Körper ja sonst eine Dauerschwangerschaft vorgaukeln.
Ich bin 5facher Vater und hab das Prozedere nun mehrfach gesehen. Abstillen=Sense.
@Feuervogel
bist bestimmt kein Milchbrustfetischst(ich auch noch keiner). wenn es totaler Blödsinn ist, haben wohl die leute auf http://www.stillbeziehungen.tk/ fakes reingeschrieben.
hoffe, dass du zuerst mal die sachen auf der webseite durchliest und danach entscheidest ob es nun totaler Blödsinn ist oder nicht.
deine eigenen Erfahrung sind zwar auch Wert ist aber bestimmt nicht die ganze Welt. Nur aus eigenen Erfahrungen Schlussvolgerungen zu machen ist ja ein bisschen hektisch.
Ob du an die Sachen auf der Webseite drin stehen glaubst oder nicht ist mir egal. Für mich war es schon etwas interessantes.
http://www.youtube.com/watch?v=fxv6R...eature=related
die Mutter des 8 Jahre alten Mädchen muss wohl auch die ganze Zeit schwanger sein...oder? übrigens bin ich mir nicht sicher ob das Mädchen nur an den Brüsten ihrer Mutter nur saugt oder auch wirklich Muttermilch trinkt.(kann das britische englisch nicht 100% verstehen)
Some women lactate for maybe twenty years. They have been referred to as "wet nurses", and went from family to family, usually living in with the family and taking care of the child until it stopped taking breast milk. Because the woman would stop lactating if she did not breastfeed, she would move on at that time to another family that required someone to breastfeed their child.
↑
anscheinend gibt es wohl auch Frauen die für längere Zeit Milch produzieren.
bin neulich irgendwie auf diese Seite gekommen und dort stand drin, dass die Frau auch weiterhin Muttermilch produzieren kann wenn Bedarf vorhanden ist.(egal ob 9monate nach Geburt ihres Kindes oder 2 Jahre danach) ... die Sache fand ich interessant, weil ich auch genauso ihr gedacht hatte wie ihr....
In der oben angegebenen Webseite gibt es Berichte die interessant sind, dass Frau auch weiterhin Muttermilch produzieren kann wie eine Milchkuh lol.
Zitat aus einem Textteil auf der Webseite (unter FAQ und "Vermischtes"):
Wie lange kann man stillen?
Bis ans Ende des Lebens. Die Wechseljahre verhindern nicht das Stillen. Auch die Induktion (Einleitung) der Milchbildung ist noch bis ins ganz hohe Alter möglich. Das Stillen ist sogar nach einer Total-OP des Uterus und der Ovarien möglich.
Eine Frau kann, wenn sie möchte, 30 Jahre und länger stillen. Das hat keine gesundheitlichen Nachteile, aber statistisch den Vorteil eines statistisch deutlich geringeren Risikos für Brustkrebs.
Dazu folgende Ergänzungen:
1) Entscheidend ist, dass solch ein "übermäßig langes" Stillen aus einer Schwangerschaft heraus stattfindet, da sonst die weibliche Brustdrüse dafür nicht vorbereitet ist. Das fortgeführte intensive Stillen unterhält sich selbst (Produktion wird der Nachfrage anpasst !) und führt seinerseits zur Unterdrückung des Menstruationszyklus. Ist evolutionsmäßig sinnvoll, dass die Frau nicht wieder schwanger wird, während sie noch ein Kind stillt.
2) Ein Milchfluss (Galaktorrhoe) ohne (vorherige) Schwangerschaft nur aufgrund eines (evtl. stressbedingt) zu hohen Prolaktinwertes (= in der Hirnanhangsdrüse produziertes Hormon) dürfte für die Frau eher ungesund sein (Entstehung von Cysten, Knoten und Tumoren)
3) Das Risiko für Brustkrebs ist nur dann vermindert, wenn dieses intensive Stillen unter 30 Jahren begonnen wird. Die erstmalige Stilltätigkeit einer über 30jährigen schützt nicht vor Brustkrebs, da sie ihn u. a. schon in sich tragen kann.
4) Beim Stillen wird bei der Frau das Hormon Oxytozin (für die soziale Bindung zuständige Hormon, also Mutter-Kind oder Frau-Mann-Familie ;)) ausgeschüttet, das auch dafür sorgt, dass sich die Gebärmutter nach einer Geburt wieder auf das normale Maß zurückbildet.
Über solche Statements
so sit es und nicht anders!!!
kann man nur ein Ei schlagen und nach der Kompetenz fragen :p
Gruß
TEv (der auch hier nichts anbrennen läßt)
Zuletzt geändert von Dr. T.Evlon; 14.04.2010, 23:57.
1) Entscheidend ist, dass solch ein "übermäßig langes" Stillen aus einer Schwangerschaft heraus stattfindet, da sonst die weibliche Brustdrüse dafür nicht vorbereitet ist. Das fortgeführte intensive Stillen unterhält sich selbst (Produktion wird der Nachfrage anpasst !) und führt seinerseits zur Unterdrückung des Menstruationszyklus. Ist evolutionsmäßig sinnvoll, dass die Frau nicht wieder schwanger wird, während sie noch ein Kind stillt.
2) Ein Milchfluss (Galaktorrhoe) ohne (vorherige) Schwangerschaft nur aufgrund eines (evtl. stressbedingt) zu hohen Prolaktinwertes (= in der Hirnanhangsdrüse produziertes Hormon) dürfte für die Frau eher ungesund sein (Entstehung von Cysten, Knoten und Tumoren)
3) Das Risiko für Brustkrebs ist nur dann vermindert, wenn dieses intensive Stillen unter 30 Jahren begonnen wird. Die erstmalige Stilltätigkeit einer über 30jährigen schützt nicht vor Brustkrebs, da sie ihn u. a. schon in sich tragen kann.
4) Beim Stillen wird bei der Frau das Hormon Oxytozin (für die soziale Bindung zuständige Hormon, also Mutter-Kind oder Frau-Mann-Familie ;)) ausgeschüttet, das auch dafür sorgt, dass sich die Gebärmutter nach einer Geburt wieder auf das normale Maß zurückbildet.
Über solche Statements kann man nur ein Ei schlagen und nach der Kompetenz fragen :p
Gruß
TEv (der auch hier nichts anbrennen läßt)
danke für die Ergänzung. gut immer wieder neues weiter zu lernen :-)
NICCI…kannst du auch auf unseren Partys treffen
Alter: 41 Die Einzige, die jedes Jahr älter wird !!
Konfektion: 36
BH – Größe: 80 DD
Haarfarbe: dunkelblond
Größe & Typ:168 cm “unbeschreiblich & vielseitig”
Service: Dirty Talk, Deep Throat (tief in den Hals), Verkehr, Körperbesamung, NS aktiv,
extreme Benutzung (fick mich gefesselt und mit verbundenen Augen),Foto- und/oder Videoaufnahmen , Milch aus meinen Titten u.v.m
Weiß jemand mehr über diese Nicci, wäre genau mein Typ, stimmt perfekt, nur einfach viel zu weit entfernt, weiß jemand ob sie vielleicht mal in der nähe Baden-Württenberg oder so tätig ist.
Jungs, bevor ihr hier diskutiert ob, wann, wie muttermilch verfügbar ist,- kommt doch auf das wesentliche und die frage war: " Kennt einer von euch Ladies mit Milch in den Brüsten und/oder Schwanger ist" ????? Und, wie siehts aus, kennt Ihr da ladies, könnt Ihr Helfen, Tipps geben????
Nicci ist Profi aber ihr service ist gut, sie macht nur mit Gummi und wenn man glück hat hat sie viel milch, sie ist auch einer der sehr sehr wenigen die seit jahren ständig Milch in ihren Brüsten hat. Aber wie hier schon gesagt zu weit weg um es mal zu probieren, wenn man zuvällig in ihrer nähe ist sollte man zu ihr gehen, ansonsten ist es zu weit weg.
Ich suche auch stets Ladies mit MILCH oder auch SCHWANGER sind.
Momentan gibt es einfach diesbezüglich kaum eine Ladie. Ich komme aus dem Raum Rhein/Main Frankfurt und bis 100 KM Umkreis wäre OK oder wenn es was ganz besonderes ist, also sie Preislich OK und guten Service, dann kann es auch mal bis 150 KM entfernt sein....
Datenschutz und Nutzungserlebnis auf Ladies-Forum.de
Wir und unsere Partner verarbeiten deine persönlichen Daten, hierfür verwenden wir Cookies, welche für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Weitere Cookies werden nur mit deiner Zustimmung verwendet. Einzelheiten zu den Arten von Cookies, ihrem Zweck und den beteiligten Stellen findest du weiter unten auf dieser Seite und in der Datenschutzerklärung.
Es steht dir frei, deine Zustimmung jederzeit zu geben, zu verweigern oder zurückzuziehen, indem du die Cookie- und Datenschutzeinstellungen erneut öffnest. Den Link hierzu findest du im Fußbereich unserer Webseite. Wir empfehlen in die Verwendung von Cookies einzuwilligen, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Webseite erleben zu können.
Essenzielle Cookies sind alle notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, indem Grundfunktionen ermöglicht werden. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Analyse- bzw. Statistikcookies sind Cookies, die der Analyse der Webseiten-Nutzung und der Erstellung von anonymisierten Zugriffsstatistiken dienen. Sie helfen den Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Erhobene Daten:
Die erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseiten sowie die von dem Browser übermittelte IP-Adresse werden übertragen und gespeichert. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Diese Informationen wird Google gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben wird oder, soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, dies bedeutet, dass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Erhobene Informationen zum Besucherverhalten sind folgende:
Herkunft (Land und Stadt)
Sprache
Betriebssystem
Gerät (PC, Tablet-PC oder Smartphone)
Browser und alle verwendeten Add-ons
Auflösung des Computers
Besucherquelle (Facebook, Suchmaschine oder verweisende Webseite)
Welche Dateien wurden heruntergeladen?
Welche Videos angeschaut?
Wurden Werbebanner angeklickt?
Wohin ging der Besucher? Klickte er auf weitere Seiten des Portals oder hat er sie komplett verlassen?
Kommentar