Wenn dies dein erster Besuch hier ist,
lies dir bitte zuerst die Regeln und Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du Kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Such dir einfach das Forum aus, das dich am meisten
interessiert.
aktuell werden von diversen weltweiten Mobilfunk- und Festnetznummern Drohnachrichten per WhatsApp an bestimmte Telefonnummern verschickt.
In diesen Nachrichten gibt sich der Absender beispielsweise mit einem angsteinflößenden Namen und als „Verantwortlicher für Dating-Häuser und andere der LADIES.DE“ aus. Des Weiteren wird in den Nachrichten vorgeworfen mehrere „Mädchen“ (gemeint sind Sexdienstleisterinnen) belästigt zu haben und es ist von Drohungen der Einbeziehung der Familie des Empfängers und Androhung brutaler Gewalt die Rede.
Sämtliche Droh-SMS und -Whats-App Nachrichten mit diesem Inhalt stammen selbstverständlich nicht von uns.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Ladies.de keine SMS und Whats-App Nachrichten ausländischer Herkunft verschickt.
Diese Nachrichten werden höchstwahrscheinlich aus dem Grund versendet, um an vertrauliche Daten von dir zu kommen. Unter Umständen auch auf dem Wege des Phishings.
Um möglichst schnell gegen diese Erpresser vorzugehen, empfehlen wir dir nach Absprache mit unserem Rechtsbeistand und den Strafverfolgungsbehörden bei deinen örtlichen Polizeidienststellen oder online eine Anzeige zu erstatten.
Für Rückfragen oder Hilfestellungen stellt unser Team dir eine Supporthotline und ein Supportpostfach zur Verfügung:
Wichtige Information: Bitte nicht auf Zahlungsaufforderungen eingehen!
Liebe User,
seit einiger Zeit kursieren immer wieder Drohnachrichten, die über WhatsApp von internationalen Mobilfunk- oder Festnetznummern verschickt werden. Diese betrügerischen Nachrichten sind bereits in unserem Umfeld bekannt und haben leider in der Vergangenheit mehrfach versucht, durch Angst und Verunsicherung persönliche Daten oder Zahlungen zu erpressen.
Der Absender gibt sich häufig unter angsteinflößenden Namen aus und behauptet, in Verbindung mit „Dating-Häusern“ oder ähnlichem zu stehen. Dabei werden unbegründete Vorwürfe erhoben, beispielsweise die Belästigung von „Mädchen“ (Sexdienstleisterinnen), und Drohungen ausgesprochen – bis hin zu Androhungen von Gewalt oder der Einbeziehung der Familie des Empfängers.
Diese Nachrichten sind Fake. Sie stammen nicht von uns und dienen ausschließlich dazu, Angst zu schüren und möglicherweise persönliche Daten zu stehlen – sei es durch Phishing oder andere betrügerische Methoden.
Wichtig:
Lasst euch nicht verunsichern.
Ihr seid sicher, und es passiert euch nichts.
Bitte geht nicht auf die Forderungen ein und antwortet nicht.
Wir möchten betonen, dass die Absender solcher Nachrichten nicht mit Ladies.de oder unseren Dienstleistungen in Verbindung stehen. Diese Betrugsmasche ist uns bekannt, und wir arbeiten eng mit unseren Rechtsberatern und den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um dagegen vorzugehen.
Wenn ihr solche Nachrichten erhaltet, empfehlen wir euch, nach Rücksprache mit unserem Team und den Strafverfolgungsbehörden Anzeige zu erstatten – entweder bei eurer örtlichen Polizeidienststelle oder online.
Für alle Fragen oder wenn ihr Unterstützung braucht, ist unser Support-Team jederzeit für euch da:
Datenschutz und Nutzungserlebnis auf Ladies-Forum.de
Wir und unsere Partner verarbeiten deine persönlichen Daten, hierfür verwenden wir Cookies, welche für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Weitere Cookies werden nur mit deiner Zustimmung verwendet. Einzelheiten zu den Arten von Cookies, ihrem Zweck und den beteiligten Stellen findest du weiter unten auf dieser Seite und in der Datenschutzerklärung.
Es steht dir frei, deine Zustimmung jederzeit zu geben, zu verweigern oder zurückzuziehen, indem du die Cookie- und Datenschutzeinstellungen erneut öffnest. Den Link hierzu findest du im Fußbereich unserer Webseite. Wir empfehlen in die Verwendung von Cookies einzuwilligen, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Webseite erleben zu können.
Essenzielle Cookies sind alle notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, indem Grundfunktionen ermöglicht werden. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Analyse- bzw. Statistikcookies sind Cookies, die der Analyse der Webseiten-Nutzung und der Erstellung von anonymisierten Zugriffsstatistiken dienen. Sie helfen den Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Erhobene Daten:
Die erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Webseiten sowie die von dem Browser übermittelte IP-Adresse werden übertragen und gespeichert. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Diese Informationen wird Google gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben wird oder, soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, dies bedeutet, dass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Erhobene Informationen zum Besucherverhalten sind folgende:
Herkunft (Land und Stadt)
Sprache
Betriebssystem
Gerät (PC, Tablet-PC oder Smartphone)
Browser und alle verwendeten Add-ons
Auflösung des Computers
Besucherquelle (Facebook, Suchmaschine oder verweisende Webseite)
Welche Dateien wurden heruntergeladen?
Welche Videos angeschaut?
Wurden Werbebanner angeklickt?
Wohin ging der Besucher? Klickte er auf weitere Seiten des Portals oder hat er sie komplett verlassen?
Kommentar